Wie eigentlich immer in den letzten 14 Jahren, in denen ich zwei Kinder durch ihre Schullaufbahn begleiten durfte, versuchte ich nach Semesterende möglichst zügig die noch zu erledigenden Dinge abzuhaken, um den Familienurlaub zu starten. Das Problem wird jedem, der an einer deutschen Hochschule lehrt, bekannt sein: Die Schulferien sind nicht besonders gut auf die […]| TEXperimenTales
Es ist (Brückentags)Freitag am Nachmittag und mein Rechner im Büro führt schon seit Stunden ein kaskadiertes Update seines Ubuntu-Betriebssystems (auf 22.04) durch, das ich durch immer wieder überraschend auftretende Bestätigungsabfragen auch nicht alleine lassen kann. Also habe ich mein Macbook aufgeklappt und davor gestellt, so dass ich zumindest parallel dazu Bloggen kann. Auf dem Macbook […]| TEXperimenTales
This year’s Deep Learning Summer School will take place at the University of Cologne from 11 to 14 September. Compared to the last years we have slightly adjusted the program in order to – besides an introduction to Deep Learning techniques applied to different data types (text and audio) – also give language analysis a […]| TEXperimenTales
Nächste Woche startet (bizarrerweise wieder einmal parallel zu den Osterferien) das Sommersemester an den Universitäten in NRW und durch eine Umstellung unseres Studienplans, speziell der Inhalte des computerlinguistischen Anteils, unterrichte ich das erste Mal seit 20 Jahren (oh mein Gott!) nicht den Kurs “Computerlinguistische Grundlagen Teil 2”, sondern stattdessen eine “Einführung in die Statistik”. Wie […]| TEXperimenTales
Eine ganze Reihe parallel laufender administrativer Prozesse in Verbindung mit der Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs und die Abgabe eines im Umfang ständig zunehmenden Papers (kurz: Ich hatte viel zu tun) hielt mich bisher davon ab, mehr als achselzuckend und irgendwie auch stoisch auf die Shitshow zu reagieren, die die neue Twitter-Unternehmensführung jetzt seit spätestens Mitte November […]| TEXperimenTales
Wieder kommt ein Jahr zum Ende und in diesem Blog wurden lediglich fünf neue Posts veröffentlicht. Ist das vielleicht ein Zeichen des langsamen Niedergangs von Texperimentales, vielleicht sogar von der Textsorte Blogpost im Gesamten? Ich kann beides nicht ganz ausschließen, möchte aber hier wenigstens ein kurzes Lebenszeichen in der langjährigen Reihe zu den Tagen des […]| TEXperimenTales