Teilzeit als Lifestyle-Entscheidung? Für viele Frauen gibt es oft keine andere Wahl. Und die Unternehmen freuen sich.| Arbeit&Wirtschaft
Teilzeit in Österreich ist Frauensache. Allerdings nicht freiwillig. Dennoch möchte Arbeitsminister Kocher ihnen die Sozialleistungen kürzen.| Arbeit&Wirtschaft
Auf zu neuen Gefilden: Arbeit muss sich für Frauen endlich ändern, es hakt an allen Ecken und Enden. Neue Visionen sind gefragt.| Arbeit&Wirtschaft
Mehr Work-Life-Balance? Laut EU-Richtlinie gilt das nur für Eltern und pflegende Angehörige. Andere Beschäftigte gehen bisher leer aus.| Arbeit&Wirtschaft
Armut in Österreich ist ein wachsendes Problem. Aktuell sind 1,5 Millionen Menschen betroffen. Woher kommt das und wie sieht die Lösung aus?| Arbeit&Wirtschaft
Ein Kollektivvertrag regelt zentrale Aspekte eines Arbeitsverhältnisses. Die Gewerkschaften handeln jedes Jahr hunderte davon aus.| Arbeit&Wirtschaft
Firmen mit Betriebsrat komme besser durch Krisen. Er schützt außerdem Beschäftigte vor Willkür. Eine Übersicht.| Arbeit&Wirtschaft
Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt kontinuierlich. Die Gruppe der langzeitarbeitslosen Menschen wächst besonders schnell.| Arbeit&Wirtschaft
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Es ist uns ein großes Anliegen Ihre berechtigten Interessen zu wahren.| Arbeiterkammer Wien