Lesen Sie, was alles nötig ist, damit eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten nach DSGVO wirksam ist.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Nicht nur für Whistleblower, auch für Spammer sind anonyme E-Mails hilfreich. Doch gibt es Anonymität und Datenschutz bei E-Mails?| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Mobile Apps verstoßen oft gegen den Datenschutz.Wo stecken die Datenrisiken, und wie können Apps datenschutzgerecht werden?| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Prüfen Sie AV-Verträge effizient! Unsere Checkliste Auftragsverarbeitung zeigt, welche Inhalte verpflichtend sind. Jetzt downloaden! ✅| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Elektronische Patientenakte und Datenschutz – Chancen, Herausforderungen & Sicherheit der ePA. Erfahren Sie, wie sie alles wichtige!| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Geht es den Arbeitgeber etwas an, ob Beschäftigte (noch oder auch wieder) über eine Fahrerlaubnis verfügen? Wie so oft, kommt es darauf an. Jedenfalls bei bestimmten Konstellationen ist der Arbeitgeber sogar gesetzlich verpflichtet, das zu kontrollieren. Aber auch dann gibt es einige rechtliche Grenzen.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Von Schutzbedarf bis Risiko: Alles das Gleiche? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
DSGVO und TDDDG: Was umfasst Datenschutz im Internet? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Anonymisierung und Pseudonymisierung von Kundendaten | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Wo ist denn unser Schreibtisch-Messie geblieben? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Transparenz beginnt bei den Lieferanten – haben Sie die Protokollierung im Griff? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
DeepSeek und Datenschutz: Ist das KI-Modell Chance oder Risiko? Jetzt mehr erfahren über Potenziale und mögliche Datenschutzbedenken.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
► „Sie bekommen den Job, aber vorher müssen Sie zum Betriebsarzt!“ Lesen Sie, wann eine Einstellungsuntersuchung (un)zulässig ist.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte