Im Oberharz gibt es jetzt einen neuen, dauerhaften Sonderstempel der Harzer Wandernadel. Wo Wanderer diesen finden können.| www.harzkurier.de
Eine spektakuläre Wanderung im Harz führt vom Bahnhof Drei Annen Hohne über den Hohnekamm zur Steinernen Renne und zurück zum Hohne-Hof des Nationalparks Harz. Die Tour ist allerdings nicht ohne.| www.harzkurier.de
222 Stempelstellen gibt es im Harz. Doch wo soll man anfangen, welche sind die spektakulärsten? Wir stellen einige der schönsten Wanderziele vor.| www.harzkurier.de
Dr. Friedhart Knolle vom Verein Spurensuche Harzregion referiert am 19. Februar in Harzburg.| www.harzkurier.de
Helmut Trümper aus Hörden geht seit 50 Jahren zur Jagd. Wie er das Hobby für sich entdeckte und was ein „Grünes Abitur“.| www.harzkurier.de
Die Rhumequelle zwischen Duderstadt und Herzberg vereint Naturschutzgebiet, Naherholung, Kultstätte und Stoff von Legenden: Ein Porträt| www.harzkurier.de
Als zweifache Wanderkaiserin geht sie im Harz auf Geisterjagd: Unsere Autorin erklärt, was es mit den mysteriösen Stempelstellen auf sich hat.| www.harzkurier.de
Die Kultur- und Naturgeschichte wird auf der| karstwanderweg.de