Die Mietkaution hilft Vermietern, falls Mieter ihre vertraglichen Pflichten verletzen ✅ ► Höhe, Zahlungsmöglichkeiten & Rückzahlungsfrist| mietrecht.de
Die Miete ist der Preis, den ein Vermieter dafür verlangt, dass er dem Mieter die Wohnung oder das Haus zur Nutzung überlässt. Zur Miete gehören auch die| mietrecht.de
Ein Wohnungsübergabeprotokoll hilft bei Ein- & Auszug Streitigkeiten zu vermeiden ► kostenloses PDF Muster zum Ausdrucken ✅| mietrecht.de
Der Mietvertrag ist der Rahmen, in dem der Vermieter dem Mieter Nutzung der Mieträume gewährt und der Mieter die vereinbarte Miete bezahlt. Um einen| mietrecht.de
Mietkaution zurück erhalten: Frist zur Rückzahlung der Mietkaution ✔ Mietkaution & Nebenkosten ✔ Mietkaution bei Auszug eines Mieters ✔| mietrecht.de
Aus dem Mietvertrag ergeben sich verschiedene Pflichten für beide Seiten ► Mietzahlung ✅ Instandhaltung ✅ Schutzpflicht ✅ Alle Details hier| mietrecht.de
Darf die Mietkaution abgewohnt werden? Erfahren Sie alles über das Abwohnen der Kaution, Risiken und Folgen für Mieter & Vermieter!| mietrecht.de
Endrenovierung bei Auszug ist keine Pflicht für Mieter ► Wann die Endrenovierungsklausel gilt ✅ & wann sie nicht zulässig ist ✅ Mehr dazu| mietrecht.de
Beruft sich der Mieter beim Auszug darauf, dass die Wohnung unrenoviert übernommen wurde, muss er dies auch beweisen können. Steht der Übergabezustand nicht| mietrecht.de
Im Streitfall hat der Vermieter zu beweisen, dass der Mieter seiner Rückgabe- bzw. Räumungsverpflichtung nicht nachgekommen ist. Vor diesem Hintergrund| mietrecht.de
Wenn ein Mieter aus einer Wohnung auszieht, übergibt er sie wieder an den Vermieter. Hat der Mieter die Wohnung über einen langen Zeitraum hinweg bewohnt,| mietrecht.de