Die Miete ist der Preis, den ein Vermieter dafür verlangt, dass er dem Mieter die Wohnung oder das Haus zur Nutzung überlässt. Zur Miete gehören auch die| mietrecht.de
Informiert ein Vermieter seine Mieter über den geplanten Verkauf des Hauses, ist der Schreck oft groß. Vielleicht befürchten Sie eine Mieterhöhung oder die| mietrecht.de
Ein Wohnungsübergabeprotokoll hilft bei Ein- & Auszug Streitigkeiten zu vermeiden ► kostenloses PDF Muster zum Ausdrucken ✅| mietrecht.de
Der Mietvertrag ist der Rahmen, in dem der Vermieter dem Mieter Nutzung der Mieträume gewährt und der Mieter die vereinbarte Miete bezahlt. Um einen| mietrecht.de
Darf die Mietkaution abgewohnt werden? Erfahren Sie alles über das Abwohnen der Kaution, Risiken und Folgen für Mieter & Vermieter!| mietrecht.de
Endrenovierung bei Auszug ist keine Pflicht für Mieter ► Wann die Endrenovierungsklausel gilt ✅ & wann sie nicht zulässig ist ✅ Mehr dazu| mietrecht.de
Wenn ein Mieter aus einer Wohnung auszieht, übergibt er sie wieder an den Vermieter. Hat der Mieter die Wohnung über einen langen Zeitraum hinweg bewohnt,| mietrecht.de
Schönheitsreparaturen - wann und in welchem Umfang müssen Mieter renovieren und wann sind Schönheitsreparaturklauseln im Mietvertrag unwirksam?| mietrecht.de
Vermieterbescheinigung: Vermieter müssen seit dem 01.11.2015 bei der An- und Abmeldung von Mietern im Einwohnermelderegister mitwirken und eine Wohnungsgeberbestätigung ausstellen.| mietrecht.de