Bei Keyword- und URL-Kannibalismus geht es um die oft negativen Auswirkungen, wenn zwei oder mehr Beiträge der gleichen Domain auf derselben Ergebnisseite von Google ranken. InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnisSchritt-für-Schritt Beispiel: Kannibalismus einer E-Commerce WebseiteDomain auswählen und Kannibalismus anzeigenListe der kannibalisierenden Keywords verfeinernWas bedeutet Kannibalismus für SEO?Kannibalismus-TypenEinfluss von KannibalismusWie lassen sich Kannibalismus-Probleme lös...| SISTRIX
Mehr Trust, mehr Klicks, mehr Traffic: Mit diesen Tipps machst du deine URLs richtig SEO-fit! 💪 Jetzt lesen und sofort durchstarten! 🚀| experics
Mit unserem SERP Overlap Tool prüfst du ganz einfach, ob du für zwei verschiedene Keywords mit einer Seite ranken kannst oder nicht ✓ ▻ Jetzt kostenlos nutzen!| experics
Auf Erfolgskurs dank Content-Audit! 📊 In diesem Beitrag erwartet dich geballtes SEO-Wissen rund um die Content-Produktion. 🚀| experics
Entdecke hier 7 einfache Copy&Paste SEO Checks für Online-Shops, mit denen du die Performance deines Online-Shops kinderleicht steigern kannst.| experics.digital
Du bist auf der Suche nach einer ersten Einschätzung zu einem SEO Problem? ► Jetzt Termin zum kostenlosen SEO Erstgespräch vereinbaren!| experics