Exklusiv INKLUSIV #32: Hanna Kamrat (Vizepräsidentin der Lebenshilfe Österreich)| www.fionafiedler.at
In der neuesten Folge spreche ich mit Hanna Kamrat, der Vizepräsidentin der Lebenshilfe Österreich. Sie ist Spastikerin und sitzt seit ihrem sechstens Lebensjahr im Rollstuhl. Sie engagiert sich leidenschaftlich für die Anliegen und Rechte von Menschen mit intellektuellen Behinderungen. In unserem Gespräch tauchen wir in ihre Arbeit als Vizepräsidentin ein, diskutieren inklusive Bildung, selbstbestimmtes Wohnen im Alter und vieles mehr. Ich freue mich, wenn ihr reinhört!| Fiona Fiedler
Die Sozialbetreuung ist ein Aspekt des Gesundheits- und Pflegesystems, der oft außen vor bleibt, obwohl sie für pflegende Angehörige eine große Entlastung bietet. Es ist erstaunlich, dass es seit dem Abschluss der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern fast 20 Jahre gedauert hat, bis es zur Weiterentwicklung kam – und selbst diese ist nur ein Minischritt. Viele alte Menschen benötigen vor allem soziale Unterstützung. Konzepte wie Generationenwohnen bleiben seit Jahren unbeachtet, wä...| Fiona Fiedler
Die Impfpflicht wurde im Juli 2022 abgeschafft, und jetzt haben wir das siebte Volksbegehren zu diesem Thema. Es ist wichtig zu sehen, dass es die Menschen bewegt, aber die Proponenten sollten im Ausschuss auch anwesend sein, um zu berichten. Statt immer gegen Impfungen zu wettern, wäre es sinnvoller, Prävention in den Fokus zu rücken: Auffrischungsimpfungen, gesunde Lebensweisen und bessere Patientenwege. Lasst uns gemeinsam in eine gesündere Zukunft investieren!| Fiona Fiedler
Wir NEOS begrüßen ausdrücklich die Novellierungen der beiden Gesetze. Diese inhaltlichen Änderungen sind ein wichtiger Schritt für Menschen mit Behinderungen. Auch wenn wir auf diesem Initiativantrag nicht namentlich draufstehen, tragen die Anpassungen im Gesetzestext eine starke pinke Handschrift. Wir haben konkret drei Änderungen vorgeschlagen, die nun umgesetzt werden:| Fiona Fiedler
Gesundheitstelematikgesetz – Meine Rede im Parlament am 4. Juli 2024| Fiona Fiedler
Mit dem MTD-Gesetz sind sieben Berufsgruppen gemeint, die alle eine sehr professionelle, akademisierte Ausbildung haben und seit Jahren auf eine Reform dieses Gesetzes warten – so wie wir es auch getan haben. Positiv ist, dass die Regierung die Umsetzung in dieser Legislaturperiode geschafft hat. Weil wir dies gefordert haben und gute Schritte in die richtige Richtung gesetzt werden, werden auch wir diesem Gesetz zustimmen.| Fiona Fiedler
Aktuelle Stunde „Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit“ – Meine Rede im Parlament am 3. Juli 2024| Fiona Fiedler