In den letzten 20 Jahren haben sich unterschiedliche Varianten der qualitativen Inhaltsanalyse ausdifferenziert. In unserem Methodenbuch „Qualitative und Quantitative Inhaltsanalyse“ haben wir den Ordnungsvorschlag gemacht, die qualitative Inhaltsanalyse in die drei Varianten der deduktiven, induktiven und deduktiv-induktiven Inhaltsanalyse einzuteilen. Auszug aus dem Methodenbuch „Qualitative und Quantitative Inhaltsanalyse“ S. 39-40 Die Unterschiede der Formen, wie sie … „Varian...| Sozialwissenschaftliche Methodenberatung
Gespannt hatte ich die Freischaltung der Campuslizenz von MAXQDA 24 erwartet, da in dieser auch der AI ASSIST enthalten ist. Der AI ASSIST nutzt die Schnittstelle von OpenAI zum Sprachmodell GPT (damit läuft auch ChatGPT). Aber meine Freude währte nicht lang, denn die Funktion AI ASSIST wurde postwendend vom IT-Service der Universität Kassel gesperrt. An … „AI ASSIST in MAXQDA 24 derzeit nicht datenschutzkonform?“ weiterlesen| Sozialwissenschaftliche Methodenberatung