Seit 2016 begleitet die AGB e. V. Schulen dabei, Radikalisierungsprävention systematisch, multiprofessionell und sensibel zu gestalten.| BAG RelEx
Am 8. Dezember 2024 wird Bashar al-Assad gestürzt - ein Ereignis, das Millionen Syrer*innen lange herbeigesehnt haben...| BAG RelEx
Unser dritter policy:brief widmet sich den Themen Integration, Prävention und gesellschaftlicher Stabilität.| BAG RelEx
AwareNet bringt der Verein AVP e. V. innovative Ansätze in die Online-Prävention ein. Das Projekt setzt dort an, wo Jugendliche heute...| BAG RelEx
Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n Referent*in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Elternzeitvertretung.| BAG RelEx
In Folge 34 von KN:IX talks sprechen wir mit Julian Hohner und Mehmet Koç über Turbo-Onlineradikalisierung und digitales Engagement.| BAG RelEx
In seinem Artikel geht Patrick Möller auf das Ende der Kanäle von Generation Islam und Realität Islam in den sozialen Medien ein.| BAG RelEx
Heute jährt sich der Genozid von Srebrenica zum 30. Mal – ein Verbrechen, das bis heute nachwirkt. Als BAG RelEx nehmen wir den heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica (Beschluss der UN-Generalversammlung) zum Anlass, an die über 8.300 Bosniak*innen zu erinnern, die im Juli 1995 in und um die als UN-Schutzzone […]| BAG RelEx
Die Handlungsempfehlungen der Task Force zeigen deutlich: Prävention muss differenziert, langfristig und interdisziplinär gedacht werden.| BAG RelEx