Explore the creation of the AI-powered Martin Luther avatar, addressing technical challenges and theological questions from our research.| TheoNet θ
Das große Thema der rp24 war KI mit Blick auf die Zivilgesellschaft: Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern? Was bedeutet KI für unsere Arbeit? Wie lässt sich Diskriminierung verhindern?| TheoNet θ
Kann WhatsApp datenschutzkonform nach DSG-EKD in der Seelsorge eingesetzt werden? Eigentlich nicht, aber es ist eine Abwägungsentscheidung.| TheoNet θ
Künstlicher Intelligenz (KI) und Extended Reality (XR) bringen Martin Luther als Avatar in die Gegenwart, so sind Interaktionen mit ihm im Klassenzimmer möglich.| TheoNet θ
Was kann Künstliche Intelligenz für die Kirche leisten? KI ist ein Thema für Kirche, obwohl viele Fragen noch offen sind.| TheoNet θ
Pilotprojekt der Kirche: Review-Management für 1800 Kirchen optimiert Angebote für Gemeindemitglieder und Interessierte.| TheoNet θ
Luther-KI-Avatar Livestream: ChatGPT ermöglicht Interaktionen und zeigt Potenzial für zukünftige KI-gestützte Dialoge ohne Antwortfilterung.| TheoNet θ
Underlying technology of the AI-driven Luther Avatar: Balancing technical choices with theological considerations for the Metaverse representation.| TheoNet θ
Das Buch „Digitale Seelsorge“ bietet Online-Seelsorger*innen praxisnahe Orientierung und Anregungen. Es dient der Reflexion und Einführung.| TheoNet θ