Wann sollte das eigene Kind ein Smartphone bekommen? Für Eltern eine schwierige Frage - einerseits will man die Jüngsten schützen, andererseits gehört das Handy zum Alltag. Eine Studie des Branchenverbandes Bitkom zeigt: Die Mehrheit der Kinder nutzt bereits mit sieben Jahren ein Smartphone, mit acht ein Tablet, mit neun Jahren haben sie in der Regel ein eigenes Gerät.| www.n-tv.de
Stiftung Warentest prüft 32 Smartphones, unter ihnen die aktuellen Boliden von Samsung und Google. Die Nummer 1 bleibt unverändert, aber es gibt einen neuen Zweitplatzierten und viele günstige Testkandidaten schneiden gut ab, auch ein Handy, das nur rund 200 Euro kostet.| n-tv.de
Mit dem neuen Pixel 8a bietet Google ein Smartphone an, das zu einem günstigen Preis eine Menge zu bieten hat. Die Hardware ist stark, Software und Funktionen sind top, der lange Support-Zeitraum ist vorbildlich. Es gibt allerdings eine fast noch interessantere Alternative aus dem eigenen Stall.| n-tv.de