Geräte, die selbst nicht Matter unterstützen, kompatibel mit dem Standard zu machen – das ist die Aufgabe der sogenannten Bridge.| matter-smarthome
Der Begriff „Fabric“ kommt im Matter-Standard immer wieder vor. Hier die Erklärung, was er bedeutet und warum Fabrics so wichtig sind.| matter-smarthome
Ein Ziel des Smarthome-Standards Matter ist es, die Inbetriebnahme schnell und einfach zu machen – mit einem QR-Code und anderen Tricks.| matter-smarthome
Das Thread-Protokoll ist eine von drei Verbindungsmöglichkeiten im Smarthome-Standard Matter – und zugleich die Interessanteste.| matter-smarthome
Was gab’s Neues zum Smarthome-Standard Matter auf der CES 2023? Hier kommen die Produktneuheiten auf einen Blick.| matter-smarthome
Die Connectivity Standards Alliance hat die Spezifikationen des neuen Smarthome-Standards verabschiedet. Matter 1.0 steht zur Verfügung.| matter-smarthome
Keine Thread-Installation ohne Border Router. Die unverzichtbaren Geräte stellen den Kontakt zwischen Funk-Mesh und Heimnetzwerk her.| matter-smarthome