Die Asthenosphäre ist eine ca. 200 km mächtige Schicht im oberen Erdmantel. In dieser Schicht entstehen die meisten Magmen durch partielles Schmelzen.| Vulkane Net Newsblog
Lava ist eruptiertes Magma, aus dem die Fluide zum größten Teil entwichen sind.| Vulkane Net Newsblog
Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die sich um eine Öffnung in der Erdkruste bildet. Aus der Öffnung treten Lava und Gase aus.| Vulkane Net Newsblog