Fast alle Werkzeuge, die wir «spielend» beherrschen, haben wir spielend gelernt. Das sollten wir auch bei generativer KI. Letztes Wochenende las Ingrid Bohr einen Artikel über die Auswirkungen auf "die jungen Leute", mit dem sie nicht einverstanden war. Sie schrieb dazu ein Replik, aus der ic| Marcel Waldvogel
As junk web pages written by AI proliferate, the models that rely on that data will suffer.| MIT Technology Review
Google has defended the answers given by AI Overview, describing them as "isolated examples".| www.bbc.com
Diese Woche haben einige kurze Tweets von Elon Musk hunderte oder gar tausende von Artikeln ausgelöst. Wieso? Eine gekürzte Version dieses Artikels erschien "versteckt" als eine Art Bonus Track in der heutigen DNIP-Ausgabe von "Marcel pendelt". Ok, ich sehe, ihr wollt also unbedingt doch n| Marcel Waldvogel
Vor einigen Wochen hat Bruce Schneier einen Vortrag gehalten, bei dem er vor der der Vermischung und Fehlinterpretation des Begriffs «Vertrauen» gewarnt hat, ganz besonders beim Umgang mit dem, was heute von Firmen als «Künstliche Intelligenz» verkauft wird. Sein frisch erschienenes Vortrags-| Marcel Waldvogel
Es gibt inzwischen eine grosse Anzahl generativer KI-Tools, nicht nur für den Unterricht. Hier ein Überblick über verschiedene Tool-Sammlungen. Multimedia-Erzeugung Überblick KI-Tools von RapidOps Der grafisch ansprechendste Überblick ist sicher der von RapidOps. Er ist allerdings das| Marcel Waldvogel
Eine aggressive Alternative zur Blockade von KI-Crawlern ist das «Vergiften» der dahinterliegenden KI-Modelle. Was bedeutet das? Viele Daten aus Webseiten, Büchern und Grafiken sind bereits in die KI-Modelle geflossen. Ob dies urheberrechtskonform geschehen ist und was das für daraus generier| Marcel Waldvogel
Ob man KI-Chatbots sicher einsetzen kann, hängt von der Anwendung ab. Aleksandr Tiulkanov hat deshalb ein Flussdiagramm als Entscheidungshilfe erstellt. Hier eine deutsche Übersetzung und ein paar Anmerkungen zum Korrekturlesen und der Medienkompetenz. Die Aussage von Aleksandr Tiulkanovs Gra| Marcel Waldvogel
Vor einigen Wochen hat Bruce Schneier einen Vortrag gehalten, bei dem er vor der der Vermischung und Fehlinterpretation des Begriffs «Vertrauen» gewarnt hat,| Das Netz ist politisch
Erklärungen rund um Künstliche Intelligenz (KI): ChatGPT, DALL•E 2, Machine Learning (ML), …| Marcel Waldvogel
Im NZZ Folio vom 6. September 2022 beschrieb Reto U. Schneider u.a., wie er mit DALL•E 2 Bilder erstellte. Die Bilder waren alle sehr eindrücklich. Ich fragte mich allerdings, wie viele Versuche der Autor (oder in diesem Fall besser: Prompt-Designer) wohl gebraucht habe, bis diese eindrücklichen Res| Marcel Waldvogel
KI-Kunst ist auf dem Vormarsch, sowohl was die Qualität als auch die Quantität betrifft. Es liegt (leider) in der menschlichen Natur, einiges davon als "echte", menschgeschaffene Kunst zu vermarkten. Hier sind einige Anzeichen, die helfen können, KI-Kunst zu erkennen. This article is also av| Marcel Waldvogel
A prophet of the tech world shares his thoughts on where it's all headed.| www.noahpinion.blog
Machine Learning ("ML") wird als Wundermittel angepriesen um die Menschheit von fast allen repetitiven Verarbeitungsaufgaben zu entlasten: Von der| Das Netz ist politisch