Die Alternative für Deutschland ist die rechteste Partei im Bundestag. Ein Verbotsverfahren nimmt Formen an. Infos zur AfD im Steckbrief.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die AfD schockiert mit rechten Verbindungen, ist aber gleichzeitig beliebter als je zuvor. Wie kann das sein? Ein Interview mit Rechtsextremismus-Forscher Carsten Koschmieder.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die AfD gewinnt die Landtagswahl in Thüringen. Aber ihr Spitzenkandidat Björn Höcke hätte den Einzug ins Parlament fast verpasst.| www.braunschweiger-zeitung.de
Es sind vor allem einige bekannte Politikerinnen und Politiker, die das Image der Alternative für Deutschland prägen. Die Wichtigsten von ihnen im Überblick.| www.braunschweiger-zeitung.de
In Sachsen und Thüringen wird am Sonntag gewählt. Andere Landesminister sind alarmiert.| bild.de
Sachsen ist ein Bundesland im Osten Deutschlands. Die Landeshauptstadt Dresden ist auch außerhalb Deutschland als Kulturstadt bekannt.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Politik braucht nach den dramatischen Ergebnissen in Sachsen und Thüringen einen Neuanfang. Auch ganz oben an der Spitze, findet Jörg Quoos.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die CDU erreicht ihr Wahlziel. Und nun? Der Parteichef muss abwägen zwischen Regieren mit neuen Partnern – und dem Verlust der Macht.| www.braunschweiger-zeitung.de
Ungewöhnlich deutlich gerät Olaf Scholz am Wahlabend in die Kritik. In seiner Partei gibt es Gedankenspiele, wie es weitergehen könnte.| www.braunschweiger-zeitung.de
Landtagswahl in Sachsen: Die CDU siegt vor der AfD. Die Linke schafft gerade so den Sprung in den Landtag. Die Ergebnisse im Überblick.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die AfD ist in Thüringen erstmals stärkste Kraft geworden. Die CDU folgt deutlich abgeschlagen. Der Überblick.| www.braunschweiger-zeitung.de
Auch bei „Hart aber fair” geht es um die Lehren der Wahlen in Sachsen und Thüringen – und darum, wie es dazu kommen konnte.| www.braunschweiger-zeitung.de
Bei der Landtagswahl werden die Landtage der Bundesländer gewählt. Die Legislaturperiode beträgt in den meisten Bundesländern fünf Jahre.| www.braunschweiger-zeitung.de
Sachsen ist ein mitteldeutsches Deutschlands. Die Hauptstadt ist Magdeburg, weitere wichtige Städte sind etwa Halle und Dessau.| www.braunschweiger-zeitung.de
Hessen ist ein mitteldeutsches Bundesland. Die Hauptstadt Hessens ist Wiesbaden, Frankfurt (Main) ist ein bedeutendes Finanzzentrum.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Polizei ist für Recht und Ordnung zuständig und gilt als Freund und Helfer. Alle News und Infos zu Kriminalfällen und Ermittlungen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Linke ist eine Partei in Deutschland. Lesen Sie hier aktuelle News und Infos.| www.braunschweiger-zeitung.de
Thüringen ist ein mitteldeutsches Bundesland. Die Landeshauptstadt ist Erfurt, weitere wichtige Städte sind Weimar, Jena und Gera.| www.braunschweiger-zeitung.de
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) ist eine im Januar 2024 gegründete politische Partei. Die wichtigsten News & Infos.| www.braunschweiger-zeitung.de
Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin (ehemals Linke), Buchautorin und Mitglied des Deutschen Bundestags. Alle News und Infos.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die SPD gehört zu den großen Parteien in Deutschland. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zu den Sozialdemokraten.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die Grünen sind eine deutsche Partei, die schon mehrfach an der Bundesregierung beteiligt war. News, Infos und Hintergründe.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die CDU ist eine christlich-demokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Alle Infos über die Partei.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die AfD setzt auf rechtes Gedankengut und profiliert sich durch Provokationen. Die wichtigsten News zur sogenannten Alternative für Deutschland.| www.braunschweiger-zeitung.de
Hitzige Debatte zwischen Sahra Wagenknecht und Markus Lanz: Als es um den Ukraine-Krieg und Wolodymyr Selenskyj geht, zeigt sich Lanz fassungslos.| www.braunschweiger-zeitung.de