Die Fußball-WM 2034 wird höchstwahrscheinlich in Saudi-Arabien stattfinden. Für Deutschland sei das durchaus eine Chance, sagte Islamwissenschaftler Sons.| Deutschlandfunk
Saudi-Arabien könnte sein Investment im Radsport ausweiten. Das Team Jumbo-Visma steht im Fokus. Die Radsport-Welt zeigt sich gespalten beim Thema Investoren.| Deutschlandfunk
Europas Einfluss im Weltsport gilt mittlerweile als begrenzt. Kanu-Präsident Thomas Konietzko erklärt im Dlf-Gespräch einige Aspekte dieser Machtverschiebung.| Deutschlandfunk
Wie WM-Gastgeber Katar versucht das benachbarte und deutlich größere Saudi-Arabien den Sport zu promoten. Der Deutsche Simon Müller lebt seit einigen Jahren im Land und hat teilweise an der Entwicklung mitgewirkt. Im Dlf erklärt er, wie schnell die Veränderungen im Land zur Normalität würden.| Deutschlandfunk
Cristiano Ronaldo, LIV-Golftour: Saudi-Arabien investiert massiv in den Sport. Das Land wolle so Einfluss gewinnen, sagte Journalist Robert Chatterjee im Dlf.| Deutschlandfunk
Saudi-Arabien will die Fußball-WM 2034 auszutragen. Kronprinz Mohammed bin Salman nutzt Sport auch als Instrument für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik.| Deutschlandfunk