Kaum Sonnenenergie und die Windkraftanlagen liefern zu wenig: Deutschland erlebte eine Dunkelflaute – und in die Höhe schießende Strompreise.| www.braunschweiger-zeitung.de
Wind gesucht, Proteststürme geerntet: Griechenland will vor Kreta in Küsten-Sichtnähe Windparks errichten. Es gibt eine Empörungswelle.| www.braunschweiger-zeitung.de
Zehn Millionen Haushalte in Deutschland geben zu viel Geld für ihre Stromversorgung aus. Dabei wäre es ganz einfach, das zu ändern.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die digitalen Stromzähler können Verbrauchern perspektivisch dabei helfen, Kosten für Strom zu senken – wenn die Anbieter mitziehen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Rund ein Viertel der Haushalte könnte Strom und Gas deutlich günstiger beziehen als bislang. Der Anbieterwechsel kann sich lohnen.| www.braunschweiger-zeitung.de
Der Heizungstausch wäre gut fürs Klima, doch die Deutschen sind genervt. Was es braucht, ist Verlässlichkeit – keine Haushaltstricks.| www.braunschweiger-zeitung.de
Hohe Strompreise belasten Wirtschaft und Verbraucher. Von der SPD kommt nun ein Vorstoß, um das zu ändern – allerdings mit einem Haken.| www.braunschweiger-zeitung.de