Mindestunterhalt 2025 für minderjährige Kinder nach Düsseldorfer Tabelle ► Aktueller Mindestsatz Kindesunterhalt ✅ Tabelle nach Altersstufen ✅| Unterhalt.net
Betreuungsunterhalt für den betreuenden Elternteil nach Trennung oder Scheidung ✅ ► Wie lange und wie viel wird gezahlt? Mehr dazu| Unterhalt.net
Der Unterhaltsanspruch dient Berechtigten zur Bestreitung des Lebensbedarfs ► Wer von wem wann Unterhalt bekommt ✅ Alle Arten & Infos hier| Unterhalt.net
Nachehelicher Unterhalt ✅ Wann Unterhalt nach Scheidung gezahlt wird, wer zahlen muss & wie viel ► Kostenloser Unterhaltsrechner Scheidung| Unterhalt.net
Entgegen der weitläufigen Meinung, dass die Steuerklasse erst mit rechtskräftiger Scheidung gewechselt werden muss, ist bereits schon die Trennung steuerrelevant und sorgt dafür, dass im Folgejahr die Steuerklassen des Ehepaares geändert werden müssen. Weder das obligatorische Trennungsjahr vor der Scheidung noch der Scheidungstermin selbst sind für den Steuerklassenwechsel relevant. Steuerklassenwechsel im Folgejahr der Trennung Trennt… weiterlesenSteuerklasse ändern bei Trennung| Unterhalt.net
Mit der Scheidung wird die Ehe aufgelöst. Vom Scheidungsantrag bis zum Scheidungsurteil des Familiengerichts bestimmen eine Reihe von Details den Ablauf einer Scheidung. Da eine Scheidung im Leben der Ehegatten ein einschneidendes Ereignis darstellt und ein Scheidungsverfahren nichts Alltägliches ist, ist es hilfreich, den Ablauf zu kennen. Wer die Abläufe kennt, kann frühzeitig die Weichen… weiterlesenAblauf einer Scheidung – Scheidungsverfahren im Überblick| Unterhalt.net
„Rien ne vas plus“. Manche Ehen sind wie Roulette. Ist das Glück hold, ist die Liebe stabil. Lässt das Glück nach, steht die Trennung ins Haus. Soll die Scheidung eingereicht werden, genügt die Trennung im Geiste allein nicht. Ehepartner müssen die Trennung im Rechtssinne vollziehen. Über diese Scheidungsvoraussetzung besteht oft Unklarheit. Welchen Sinn hat das… weiterlesenTrennungsjahr – Voraussetzung zur Scheidung| Unterhalt.net
Für Eheschließungen und Scheidungen liegen statistische Werte vor. In den nachfolgenden Tabellen finden Sie Statistiken zu Eheschließungen sowie Scheidungen bzw. Scheidungsraten. Soweit möglich, werden auch Zahlen zusammengetragen, die sich auf die Dauer der Ehe beziehen und ob Kinder vorhanden sind oder nicht. Die deutlich rückläufigen Eheschließungen im Jahr 2020 führt das Statische Bundesamt auf die… weiterlesenScheidungsrate – Statistik für Deutschland 2013 bis 2023| Unterhalt.net
Wenn Eheleute die Scheidung einreichen möchten und der Scheidungsvorgang so einvernehmlich und schnell wie möglich geregelt werden soll, empfiehlt sich das Aufsetzen einer Scheidungsfolgenvereinbarung. In dieser Vereinbarung regeln die Eheleute ihre Scheidungsfolgesachen selbstständig und einvernehmlich – dies wirkt sich natürlich positiv auf das Scheidungsverfahren aus. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem vereinfachten Scheidungsverfahren oder… weiterlesenWas ist eine...| Unterhalt.net
Früher wurden Eheverträge vorrangig von Partnern vereinbart, die über ein sehr hohes Einkommen und Vermögen verfügen. In der heutigen Zeit denken jedoch auch Normalverdiener immer öfter darüber nach, einen Ehevertrag abzuschließen. Denn auch, wenn der Gedanke über ein eventuelles Aus der Ehe unschön ist, kann es doch sehr sinnvoll sein, im Ehevertrag wichtige Angelegenheiten für… weiterlesenEhevertrag – wann sinnvoll und welche Kosten fallen an?| Unterhalt.net
Sobald sich zwei Menschen das Ja-Wort geben, müssen nebst den Hochzeitsvorbereitungen vermögensrechtliche Entscheidungen getroffen werden. Der Güterstand regelt alle Fragen rund um das Vermögen in einer Ehe. Die Wahl der Güterstandsform sollte wohl überlegt sein, da diese Vorteile und ebenso Nachteile mit sich bringen kann. Der gesetzlich standardisierte Güterstand ist die Zugewinngemeinschaft mit dem Zugewinnausgleich,… weiterlesenZugewinngemeinschaft in der Ehe| Unterhalt.net
Wenn sich Ehepartner dafür entscheiden, die Scheidung einzureichen, brauchen sie mehr als nur Nervenstärke. Wer kann die Scheidung einreichen? Grundsätzlich kann jeder Ehegatte die Scheidung einreichen. Zu beachten ist hierbei aber, dass der Antragsteller, nicht wirklich persönlich die Scheidung einreicht, sondern von seinem Anwalt vertreten wird. Wie Scheidung einreichen? Um eine Scheidung einzureichen, braucht es… weiterlesenScheidung einreichen – Ablauf und Vorgehen| Unterhalt.net
Mit dem Versorgungsausgleich soll sichergestellt werden, dass sich scheidende Ehepaare, die während der Ehe erarbeiteten oder eingezahlten Rentenansprüche| Unterhalt.net
Trennungsunterhalt ► Unterstützung des finanziell schwächeren Partners ✅ Wann Anspruch besteht & wie Sie den Trennungsunterhalt berechnen| Unterhalt.net