Damit ich meine Interessen behaupten kann, benötige ich eine gewisse Kampfbereitschaft, die der Bindung nicht zuträglich ist. Warum Wut dennoch ein notwendiges Gefühl ist.| Stefanie Stahl
Viele träumen von einer harmonischen, erfüllten Beziehung – aber was hält die Liebe wirklich lebendig?| Stefanie Stahl
Selbsthypnose nutzt die natürliche Fähigkeit der Trance, um dein Unterbewusstsein zu erreichen. Mit etwas Übung wird Selbsthypnose zu einem wertvollen Werkzeug.| Stefanie Stahl
Wir alle tun es täglich und doch fällt es uns oft schwer: Entscheidungen zu treffen. Warum selbst falsche Entscheidungen besser sind als keine.| Stefanie Stahl
Panikattacken verstehen: Wie Angstzustände entstehen und was dahinter steckt.| Stefanie Stahl
Warum konzentrieren wir uns nicht unmittelbar auf unsere guten Gefühle? Weil wir dafür Gelassenheit lernen müssten.| Stefanie Stahl
Wenn wir unser „Inneres Kind“ – insbesondere das „Schattenkind“ – kennenlernen, können wir alte Prägungen erkennen und gezielt verändern, um bewusster und freier zu leben.| Stefanie Stahl
Wie findet man ein gesundes Gleichgewicht zwischen sinnvoller Selbstreflexion und übertriebener Selbstkritik?| Stefanie Stahl
Wie findet man ein gesundes Gleichgewicht zwischen sinnvoller Selbstreflexion und übertriebener Selbstkritik?| Stefanie Stahl
Sollen sie das Drama aushalten und dem Ganzen eine Chance geben? Oder lieber gehen? Hier kommen fünf Erste-Hilfe-Tipps für einen reflektierten Umgang mit dieser schwierigen Situation.| Stefanie Stahl
Sollen sie das Drama aushalten und dem Ganzen eine Chance geben? Oder lieber gehen? Hier kommen fünf Erste-Hilfe-Tipps für einen reflektierten Umgang mit dieser schwierigen Situation.| Stefanie Stahl
Diese drei Punkte können bindungsängstlichen Menschen helfen, ihre Muster zu reflektieren und aufzulösen.| Stefanie Stahl
Diese drei Punkte können bindungsängstlichen Menschen helfen, ihre Muster zu reflektieren und aufzulösen.| Stefanie Stahl
Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl („Jeder ist beziehungsfähig“) spricht im Interview mit dem Magazin freundin darüber, welchen Zusammenhang es zwischen Selbstwertgefühl und Liebesglück gibt.| Stefanie Stahl
Manche Menschen haben das Gefühl, in Gesellschaft anderer immer eine gewisse Rolle spielen zu müssen. Das kann dazu führen, dass sie gar nicht mehr so genau wissen, wer sie eigentlich sind und was sie wollen.| Stefanie Stahl
Vielen Menschen fällt es nicht nur schwer, Kritik anzunehmen, es ist für sie auch schwierig, eine Kritik zu äußern. Drei Tipps, wie wir Missstände auf angemessene Weise ansprechen.| Stefanie Stahl
Unsere Arbeit prägt unser Selbstbild. Wenn wir das Gefühl haben, etwas Sinnvolles zu tun, dann stärkt das unsere Motivation, unsere Leistung und unsere psychische Gesundheit.| Stefanie Stahl
Wir alle wollen die Weihnachtsfeiertage fröhlich und gelassen verbringen. Trotz dieses Vorsatzes kippt die Stimmung in der Familie erstaunlich oft. Das liegt auch an unseren Prägungen und Mustern. Aber davon müssen wir uns nicht dominieren lassen.| Stefanie Stahl