Es lässt sich darüber streiten, ob er früher oder später vor Erreichen des Ziels an eine gläserne Decke stoßen wird. Doch es ist kaum zu leugnen, dass mit einem neuen Ansatz rasante Fortschritte in Richtung einer allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) erzielt wurden. Diesen Ansatz kennt man unter verschiedenen Namen – bekannt geworden ist er vor allem unter dem Markennamen ChatGPT, allgemeiner auch unter Large Language Models (LLMs), generative artificial intelligence (genAI), ode...| TEXperimenTales
We are very pleased that we can once again offer a summer school in ‘Deep Learning for Language Analysis’. The Summer School will take place from 17 to 19 September and there will again be two parallel tracks on processing audio and text data. In the text track this year, the focus is more on […]| TEXperimenTales
Im Vorfeld der 10-jährigen Jubiläumstagung des deutschsprachigen Digital-Humanities-Verbandes (#DHd2024) in Passau veröffentlichte der Digital Humanities Podcast RaDiHum 20 eine Reihe mit Interviews mit verantwortlichen Organisator:innen der bisherigen DHds. In der Folge zur #vDHd2021 durfte ich selbst Rede und Anwort stehen und in der Folge zur #DHd2018 in Köln den Gedächtnissen der Interviewten durch meinen ausführlichen Blogpost von damals auf die Sprünge helfen. Auch über Bern 201...| TEXperimenTales
In ein paar Tagen beginnt die diesjährige Konferenz der deutschsprachigen Sektion des Digital Humanities Verbandes, kurz DHd2024 und ich bin zum ersten Mal bei einem Workshop dabei. Genauer gehöre ich neben Mareike König, Philip Schildkamp, Vivian Wolter, Ulrike Wuttke und seit kurzem auch Henrik Schönmann zum Team, das den Praxisworkshop “Microblogging mit Mastodon: Fediverse, Fedihum […]| TEXperimenTales
Es sind wieder die Tage des Eisvogels, ich habe die Flure des IDH für mich, meine Mail-Inbox schweigt stille und damit bietet sich die Gelegenheit, eine nun schon neunjährige Tradition fortzusetzen und das Jahr Revue passieren zu lassen. Den Einstieg hätte ich dem Post zur letzten Jahreswende entnehmen können, denn auch in diesem Jahr gelang […]| TEXperimenTales
Eine ganze Reihe parallel laufender administrativer Prozesse in Verbindung mit der Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs und die Abgabe eines im Umfang ständig zunehmenden Papers (kurz: Ich hatte viel zu tun) hielt mich bisher davon ab, mehr als achselzuckend und irgendwie auch stoisch auf die Shitshow zu reagieren, die die neue Twitter-Unternehmensführung jetzt seit spätestens Mitte November […]| TEXperimenTales