Agile Softwareentwicklung (von lateinisch agilis „flink, beweglich“) bezeichnet Ansätze im Softwareentwicklungsprozess, die die Transparenz und Veränderungsgeschwindigkeit erhöhen und zu einem schnelleren Einsatz des entwickelten Systems führen sollen, um so Risiken und Fehlentwicklungen im Entwicklungsprozess zu minimieren.[1] Dazu wird versucht, die Entwurfsphase auf ein Mindestmaß zu reduzieren und im Entwicklungsprozess so früh wie möglich zu ausführbarer Software zu gelangen....| de.wikipedia.org
Agiler Projektmanager IHK >> Ziel des Lehrgangs ist vor allem der Erwerb von Handlungskompetenzen für den effizienten Einsatz agiler Methoden in der Praxis.| IHK-Kompetenz.plus