Die FIFA hat für die Frauen-Fußball-WM einen Sponsorendeal mit der Tourismusbehörde Saudi-Arabiens abgeschlossen. Bei den Gastgebern Australien und Neuseeland regt sich Protest. Man wolle sich nicht für Sportswashing missbrauchen lassen, heißt es.| Deutschlandfunk
Saudi-Arabien könnte sein Investment im Radsport ausweiten. Das Team Jumbo-Visma steht im Fokus. Die Radsport-Welt zeigt sich gespalten beim Thema Investoren.| Deutschlandfunk
Wie WM-Gastgeber Katar versucht das benachbarte und deutlich größere Saudi-Arabien den Sport zu promoten. Der Deutsche Simon Müller lebt seit einigen Jahren im Land und hat teilweise an der Entwicklung mitgewirkt. Im Dlf erklärt er, wie schnell die Veränderungen im Land zur Normalität würden.| Deutschlandfunk
Cristiano Ronaldo, LIV-Golftour: Saudi-Arabien investiert massiv in den Sport. Das Land wolle so Einfluss gewinnen, sagte Journalist Robert Chatterjee im Dlf.| Deutschlandfunk
Saudische Investoren haben für fast 700 Millionen Euro Fußball-Stars in die Pro League gelockt. Die Transferoffensive bedroht das Financial Fairplay.| Deutschlandfunk
Saudi-Arabien investiert massiv in den Sport. So bewirbt sich die saudi-arabische Handball-Föderation SAHF jetzt auch um die Austragung der Männer-Handball-WM.| Deutschlandfunk