Informationen zur Nebenkostenabrechnung und deren Frist → Welche Frist gilt für die Nebenkostenabrechnung? → Was müssen Vermieter hierbei beachten?| Mietrecht
Alle Informationen zum "Fluchtweg" → Was sind Flucht- und Rettungswege? → Welche Vorschriften müssen Fluchtwege immer erfüllen? Mehr zum Thema hier!| Mietrecht
Infos zur Alarmanlage im Haus → Gibt es gesetzliche Vorschriften zu Hausalarmanlagen? → Wer trägt die Kosten für eine Alarmanlage?→ Mehr dazu hier!| Mietrecht
B| www.gesetze-im-internet.de
Was müssen Sie beachten, wenn Sie als Mieter fristlos kündigen? Welche speziellen Regelungen gelten hierbei? Nützliche Infos und Tipps dazu hier!| Mietrecht
Infos zur Betriebskostenerhöhung → Welche Regeln gelten für eine Erhöhung der Betriebskosten? → Ist eine Ankündigung notwendig?→ Mehr dazu hier!| Mietrecht
(1) Die Vertragsparteien können vereinbaren, dass der Mieter Betriebskosten trägt. Betriebskosten sind die Kosten, die dem Eigentümer oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder das Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen. Für die Aufstellung der Betriebskosten gilt die Betriebskostenverordnung vom 25. November 2003 (BGBl. I S. 2346, 2347) fort. Die Bundesreg...| www.gesetze-im-internet.de
Alle Informationen zum Thema "Nebenkosten" → Welche Kosten gelten aus Nebenkosten zur Miete? → Alles Wichtige zum Thema Nebenkosten finden Sie hier!| Mietrecht
Alle Informationen zum Thema "Betriebskosten" → Was genau sind Betriebskosten? → Müssen die Betriebskosten im Mietvertrag festgelegt werden? → Was sagt das Mietrecht zu den Betriebskosten? → Was bedeutet umlagefähige Betriebskosten? Alles zum Thema Betriebskosten finden Sie hier!| Mietrecht