Erfahre, was hinter dem Börsenstrompreis steckt, wie dieser sich entwickelt und wie du mit einem dynamischen Stromtarif sparen kannst.| Rabot Energy
Eine aktuelle Studie zeigt: Elektroautofahrer können ihre Lade-Stromkosten um rund 50 % senken, wenn sie ihr Fahrzeug zu Hause und zu optimalen Tageszeiten laden. Dafür sind zwei Dinge entscheidend: ein dynamischer Stromtarif und ein Smart Meter. Inhalt Warum intelligentes Laden wichtig ist? Dynamische Stromtarife sind längst keine Seltenheit mehr – seit dem 1. Januar 2025 […]| Rabot Energy
👉Erfahre jetzt, wie dynamische Netzentgelte helfen können, die Energiewende voranzutreiben und deine Stromkosten zu senken.| Rabot Energy
Erfahre, wie der dynamische Stromtarif genau funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. [Erklärung]| Rabot Energy
Ein Überblick über die Strompreisentwicklungen der letzten Jahre, die aktuellen Strompreise und ihre Einflussfaktoren.| Rabot Energy
Entdecke die Rabot Energy App: Manage deinen Stromverbrauch, profitiere von dynamischen Börsenstrompreisen, lade dein Elektroauto smart und das Ganze mit 100 % erneuerbarer Energie. Jetzt kostenlos herunterladen!| Rabot Energy
Im Jahr 2024 allein gab es 457 Stunden mit negativen Strompreisen! Negative Strompreise entstehen, wenn ein Überangebot an Strom auf dem Markt vorhanden ist.| Rabot Energy
Entdecke kosteneffizientes & nachhaltiges Heizen mit unserem rabot.charge Wärmepumpentarif. Umwelt schonen und Kosten sparen!| Rabot Energy
Was ist ein Smart Meter & wozu dient er? Wie sieht ein Smart Meter Stromzähler aus? Finde hier alle Antworten rund um das Energiesparwunder!| Rabot Energy
So ermöglichen Smart Grids die zuverlässige Koordination von Stromerzeugung, -verbrauch und -speicher mit intelligenter Technologie.| Rabot Energy
Alles über Bidirektionales Laden! Entdecke, wie du dein E-Auto als Stromspeicher nutzen kannst, um Kosten zu senken - jetzt lesen!| Rabot Energy
Was kostet eigentlich ein Smart Meter und wie läuft die Installation ab? Wir geben dir einen Überblick für deinen Weg zum eigenen Smart Meter.| Rabot Energy
Um Themen wie Risiken, Sicherheit, DSGVO und Gesundheit ranken sich beim Thema Smart Meter einige Mythen. Wir klären auf und geben Antworten.| Rabot Energy
Zum 1. Januar 2024 trat die aktuelle Fassung des Paragraph 14a EnWG in Kraft. Ein Überblick, was das für Verbraucher bedeutet.| Rabot Energy
Mit unserem Stromtarif Energie dann beziehen, wenn sie preiswert ist. Durchschnittlich 35% sparen - besonders grün. Besonders günstig.| Rabot Energy