Im Komitee der Halbierungsinitiative sitzen fast nur Deutschschweizer. In der Westschweiz wird die Initiative voraussichtlich einen schweren Stand haben.| Tages-Anzeiger
Den Unternehmen dienen statt zocken: Ökonomen kritisieren den Mikrosekundenhandel an den Börsen und schlagen Kursauktionen vor.| infosperber
Die No-Billag-Initiative hetzt auf und blendet die Folgen aus. Ein Ja würde den Medienplatz Schweiz als Ganzes schwächen.| infosperber
Infosperber erhebt eine Konzessionsbeschwerde gegen die Sendung «SRF Börse» vor der Tagesschau. Wer will, kann mitunterschreiben.| infosperber
Die Digitalisierung hat die Medienlandschaft umgepflügt. Trotzdem verharrt die Schweizer Medienpolitik weiter in analogen Denkmustern. In einer neuen Studie analysiert Avenir Suisse das Mediensystem, skizziert kurzfristig umsetzbare Massnahmen und entwickelt Ideen für eine Medienordnung der Zukunft.| Avenir Suisse
Co-Präsidium| SRG-Initiative
Eine Spende können Sie von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen. Ab 50 CHF erhalten Sie eine Spendenbestätigung zu Handen der Steuerbehörden. Die Spenden gehen an die gemeinnützige «Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information» SSUI, welche die Online-Zeitung Infosperber ermöglicht. Infosperber veröffentlicht Recherchen, Informationen und Meinungen, die in grossen Medien wenig oder gar keine Beachtung finden. Weitere...| infosperber