von Erhard Crome Noch-Kanzler Olaf Scholz widersprach mit aller Emphase, derer er fähig ist, am 15. Februar in München den Positionierungen von US-Vizepräsident J.D. Vance: „Wir“ würden ...| das-blaettchen.de
Wladimir Putin lässt seinen Angriffskrieg auf die Ukraine durch Kyrill I., den Primas von Moskau und ganz Russland, mit einem kriegstheologischen Paradigma rechtfertigen, das schon ...| das-blaettchen.de
Emmanuel Macron, französischer Staatspräsident mit Neigung zu unorthodoxen Ideen – Ihre Überlegung, gegebenenfalls französische oder gar NATO-Bodentruppen in den Krieg in der Ukraine zu schicken, ...| das-blaettchen.de
von Wolfgang Schwarz Es gibt nur eine nukleare Schwelle – die erste scharfe Detonation eines Atomsprengkopfes. Was dann folgt, ist kein gemächlicher Aufstieg auf der ...| das-blaettchen.de
Sprachpolizei in der Ukraine In der westukrainischen Großtadt Iwano-Frankiwsk erklärte der Bürgermeister Ruslan Marzinkiw kürzlich: „Leider verspüren wir jetzt einen Anstieg der russischen Sprache in ...| das-blaettchen.de
von Bernhard Romeike Das diesjährige, nunmehr 16. BRICS-Gipfeltreffen fand vom 22. bis 24. Oktober im russisch-tatarischen Kasan statt. BRICS ist – das sei erinnert – ...| das-blaettchen.de
In der politischen Debatte wird der Ukraine regelmäßig mehr oder weniger unverblümt nahegelegt, den russischen Krieg gegen sie zu beenden; also zu kapitulieren. Vor geraumer ...| das-blaettchen.de
von Peter Linke, zz. Almaty Ich kann Ihnen nicht sagen, was Russland tun wird. Russland ist ein Rätsel, umgeben von einem Mysterium, das in einem ...| das-blaettchen.de