On “agentic AI”| Smashing Frames
Beim Spiegel wird geleitartikelt: Für ein Verbot der AfD sei es “zu früh”, “Zunächst müssen alle anderen Mittel der wehrhaften Demokratie ausgereizt sein.” Dann kommt ein konfuser Mix aus “ja, die Faschos haben aber so viele Mandate, und deren arme Wähler fühlen sich dann sicher betrogen” und “die Demokraten müssen sich einfach anstrengen”. Man sieht […]| Smashing Frames
EU-Kommission: “KI-Gigafabriken” sollen Standort Europa stärken | heise online| Smashing Frames
Mit bis zu 200 Milliarden Euro will die Kommission die Entwicklung von KI in der Union anschieben. Davon sollen 20 Milliarden Euro für bis zu fünf neue “KI Gigafactories” zur Verfügung stehen. Source: EU-Kommission: “KI-Gigafabriken” sollen Standort Europa stärken | heise online Microsoft rollt seine Commitments, KI Data Center zu bauen, zurück, in China sind […]| Smashing Frames
EU-Kommission: “KI-Gigafabriken” sollen Standort Europa stärken | heise online| Smashing Frames
“ChatBot” is bad design| Smashing Frames
Der Spiegel berichtet, dass die Grünen nun den Plänen von Union und SPD Änderung der Schuldenbremse und der Aufnahme von Schulden für den Aufbau eines Investitionsfonds zustimmen werden. Neben dem Versprechen, dass auch Innovationen für den Klimaschutz mit dem Geld gemacht werden sollen geht es vor allem um ein Prinzip: “Das Angebot von Union und […]| Smashing Frames
In der taz argumentiert Annekathrin Kohout, man dürfe “KI”-Kunst und Bildgeneratoren nicht nur mit rechtem Gedankengut assoziieren, es nicht “den Rechten” überlassen: Wer KI-Bilder vorschnell als „rechts“ abtut, verkennt ihre eigentliche Sprengkraft. Sie sind Ausdruck einer kollektiven visuellen Imagination und kraftvolle „Wunschmaschinen“, Source: Wie rechts ist die KI-Ästhetik?: Bildpolitiken des Affekts | taz.de Ich glaube, […]| Smashing Frames
Am 14.02.2025 war ich zu Gast in der Sendung “Wortwechsel” des Deutschlandfunk Kultur zur Frage: “KI made in Europe – Wie kann die Aufholjagd gelingen?”. Als weitere Expert*innen nahmen Prof. Holger Hoos (Professor für KI) von der RWTH Aachen und Laura Möller (K.I.E.Z. Berlin) an der Diskussion teil. Wie zu erwarten war, wenn ein KI […]| Smashing Frames
Am Sonntag findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Ich werde die Partei die Linke wählen und hoffe, dass sich mir viele anschließen. Wahrscheinlich wird niemand jemals eine Partei finden, bei der er/sie mit allen Positionen übereinstimmt. Das ist Teil des Spiels, Parteien müssen heterogene Interessen – idealerweise wertegeleitet – in ein mehr oder weniger […]| Smashing Frames
(Warnung. Es kommt ein Rant.) Sascha Lobo – die älteren werden sich erinnern – war Anfang der 2000er in der deutschen Internet Bubble der größte Hecht im Karpfenteich. Er war der Internet Erklärer, den die Fernsehsender auf der Schnellwahltaste hatten, wenn man “dieses Internet” erklären musste. Und die “Community” war happy: Endlich war man irgendwie […]| Smashing Frames
Golem berichtet heute, dass BitPanda – eine österreichische Krypto-Plattform – And CDU, SPD und FDP jeweils 500.000 und an die CSU 250.000 EUR gespendet hat. Nun ist es nicht überraschend, dass gerade Unternehmen in Bereichen, in denen Regulierung das Geschäftsmodell deutlich erschwert an insbesondere konservative und wirtschaftsliberale Parteien spenden, um sich Deregulierung zu erkaufen. Wir […]| Smashing Frames