Deutschlandweite Einführung des Lesebandes an Schulen| www.crespo-foundation.de
"Gemeinsam für mehr Chancen" ist ein Projekt, das die Zusammenarbeit zwischen gemeinnützigen Organisationen aus dem Netzwerk des Bundesverband Innovative Bildungsprogramme, der Eleven Gemeinschaft und darüber hinaus im Rahmen des Startchancen-Programms fördern soll.| edcosystems
Simone Oldenburg (Die Linke) erklärt im Interview, was sie als Präsidentin der Bildungsministerkonferenz bewirken will.| Das Deutsche Schulportal
In einer Umfrage haben wir Nutzerinnen und Nutzer, die an Schulen in herausfordernder Lage arbeiten, gefragt, welche Themen sie sich wünschen.| Das Deutsche Schulportal
Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben. Was CDU/CSU und SPD in Sachen Kita, Schule und berufliche Bildung beschlossen haben.| Das Deutsche Schulportal
Mit der Reporterfabrik und Bürgerakademie, haben wir ein eigenes Bildungsprogramm initiiert. In über 100 geplanten Workshops mit mehr als 1100 Tutorials in Form von Lernvideos und Übungsaufgaben wird Medienwissen und journalistisches Handwerk vermittelt.| correctiv.org
Mit der E-Government-Komponente Beteiligung NRW bietet das Digitalministerium des Landes ein zentrales Beteiligungsportal für alle in Nordrhein-Westfalen an. Das Portal ermöglicht einen ganzheitlichen Überblick über die im Land laufenden Beteiligungsverfahren und Veranstaltungen. Die Durchführung von Verfahren ist für die Behörden der Landes-, Kreis- und Kommunalverwaltungen in NRW unentgeltlich möglich, da Beteiligung NRW zentral vom Land finanziert wird. Die nutzenden Behörden verw...| beteiligung.nrw.de
Gastautorin Lisa Graf meint, Startchancen-Schulen brauchen jetzt vor allem eine gute Beratungsstruktur, doch die fehlt häufig noch.| Das Deutsche Schulportal