Der Klimawandel hat sich 2024 laut UN deutlich beschleunigt. Manche Folgen seien über Jahrhunderte unumkehrbar, so ein neuer Bericht der Weltwetterorganisation. Das 1,5-Grad-Ziel sei aber noch erreichbar.| tagesschau.de
Die USA steigen aus dem Klimaabkommen aus und fördern wieder Kohle. Gleichzeitig verschwindet das Wort "Klima" aus vielen Bereichen der US-Verwaltung. Wie wirkt sich diese Klimapolitik auf den Rest der Welt aus? Von Katharina Wilhelm.| tagesschau.de
Das EEG soll durch ein „Marktregelwerk“ ersetzt und die Einspeisevergütung abgeschafft werden. Für Photovoltaik-Anlagen und andere Erzeuger empfehlen die Energiekonzerne eine „Netzampel“. Generell soll Regulatorik „von oben“ begrenzt und mehr Freiraum für den Einzelnen geschaffen werden. Den Smart-Meter-Rollout wollen RWE und Eon allerdings komplett in die Hände der Verteilnetzbetreiber legen.| pv magazine Deutschland
Viele werden es merken, die Tage werden länger, nach 18:00 ist es noch hell draußen und die Sonne gewinnt an Kraft. Kein Wunder, dass viele Hobbygärtner bereits Pflanzen auf der Fensterbank vorziehen. Und wer sich ein windgeschütztes Plätzchen sucht, der kann etwas für seinen Vitamin D Haushalt machen im Sonnenschein. | KlimaNachrichten