Ähnliche Objekte| www.deutsche-digitale-bibliothek.de
Historische Karten, Stadtpläne, Ansichten, Fotos, Luftbilder von Berlin und Umgebung. Topographische Karten Deutsches Reich und DDR. Deutsche Geschichte. Karten sind zoombar.| www.berliner-stadtplansammlung.de
„Dreimal umgezogen ist einmal abgebrannt“, heißt es. Vor allem die Umzüge in früheren Zeiten haben den Spruch geprägt. Ohne die Annehmlichkeiten technischer Neuerungen wie stoßgedämpfte, bequeme Außenlifte rollte das Hab und Gut auf allen möglichen Fahrzeugen zur neuen Adresse. Viel ging unterwegs zu Bruch. Und immer war die Muskelkraft der Bewohner gefragt. Nur wer genug Geld hatte, konnte auch früher schon auf professionelle Möbelpacker und Umzugsunternehmen zurückgreifen.| Berliner Mieterverein e.V.
Von meinem Urgroßvater Anton Pape gibt es nur noch Informationen aus amtlichen Dokumenten, die ich hier schon dargestellt habe. Über sein tatsächliches Leben wissen wir nichts Konkretes. Aber über das Leben der Menschen in Berlin um 1900 und über seine Haupt-Wohngegend Prenzlauer Berg habe ich einige Informationen gefunden. Arbeiten in Berlin um 1900 Anton lebte weiterlesen...| Privater Blog von Karlheinz Pape
Meinen Opa, Paul Pape als jungen Mann habe ich ja schon beschrieben. Er musste gleich nach der Schule mit 13 schon arbeiten gehen. Laufbursche, Hausdiener, Kutscher waren seine meist kurzfristigen Tätigkeiten im stark wachsenden Berlin zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit 20 Jahren hat man ihn für 2 Jahre bis 1908 zum Militär eingezogen. In weiterlesen... Der Beitrag Paul Pape – Sein Leben nach der Militärzeit erschien zuerst auf Privater Blog von Karlheinz Pape.| Privater Blog von Karlheinz Pape
Meine Großeltern väterlicherseits sind schon lange tot. Als Kind habe ich sie nur als Rentner erlebt. Von ihrem Leben davor möchten meine Geschwister und ich gern mehr erfahren. Schließlich haben sie zwei Weltkriege überlebt, mit wirtschaftlich schweren Zeiten dazwischen. Die formellen Lebensdaten (Geburt, Hochzeit, Tod) sind bekannt – und ein bisher nicht gesichteter Fundus alter weiterlesen...| Privater Blog von Karlheinz Pape
return to reference| creativecommons.org