Ist das Mietverhältnis durch eine wirksame Kündigung beendet oder endet es im Falle eines befristeten Mietvertrages durch Zeitablauf, hat der Vermieter gegen seinen Mieter einen Räumungsanspruch. Dieser wird jedoch von Mietern immer wieder missachtet. Nicht selten kommt es daher vor, dass Mieter in der Wohnung wohnen bleiben, obwohl sie zur Räumung verpflichtet sind. Und damit noch nicht genug. Hinzu kommt in vielen Fällen, dass auch die Mietzahlungen eingestellt werden. Viele …Artikel...| Mietrecht.org
Wir haben in diesem Artikel die die Sonderkündigungsrechte des Mieters für die Beendigung eines Mietvertrages zusammengestellt.| Mietrecht.org
Mit welcher Fristen können Erben eine Wohnung kündigen? Wir haben in diesem Artikel die Kündigungsfrist einer Wohnung für Erben und weitere Infos zusammengefasst.| Mietrecht.org
Die Erhebung einer Räumungsklage ist für die meisten Vermieter nicht nur eine zeit- und nervenaufreibende Angelegenheit. Nicht selten ist diese darüber hinaus mit nicht unerheblichen finanziellen Risiken verbunden. Selbst wenn sich der Vermieter sicher sein kann, dass er im Recht ist, können ihm bei der Prozessführung nämlich viele Fehler unterlaufen, die unnötige Kosten oder Verzögerungen verursachen und im schlimmsten Fall sogar dazu führen können, dass der Vermieter mit seiner Kl...| Mietrecht.org
Wir zeigen wie man ein Mietvertrag nach dem Tod eines Mieters kündigen oder weiterführen kann. In diesem ausführlichen Ratgeber erhalten Sie alle Tipps.| Mietrecht.org