Als Unterstützer*innen der Opposition in der Türkei am 31. März gegen Abend die Fernseher einschalteten, um sich die Hochrechnungen der Lokalwahlen anzusehen, hatte kaum eine*r von ihnen hoffnungsvolle Gedanken. Erst zehn Monate zuvor hatten die AKP und Präsident Erdoğan trotz monatelangem Kampf der Oppositionsparteien erneut die Präsidentschaftswahlen gewonnen. Fast niemand erwartete eine politische Wendung – […]| ak analyse & kritik
promoviert an der FU Berlin zu Istanbuler Arbeiter*innengeschichte und arbeitet als freie Journalistin hauptsächlich zur Türkei. Sie lebt in Berlin und Istanbul.| ak analyse & kritik
Rohstoffe sind die wichtigsten Bausteine der Wirtschaft – und ein dreckiges Geschäft. Energiewende und Aufrüstung führen nun zu einem Run auf immer neue Versorgungsquellen. Wie sieht es in diesem Wettlauf aus, und was bedeutet all das für die Förderländer?| ak analyse & kritik
Zum Inhalt springen| ak analyse & kritik