Hier können die Teilnehmer*innen die ganze Vielfalt utopischen Denkens und Handelns kennenlernen: Von eigenen Träumen und Bedürfnissen, über reale Utopien vor Ort im Kleinen, großen Gedankenexperimenten, bis hin zu bereits gelebten gesellschaftlichen Alternativen.| linx.rosalux.de
Unsere Welt ist so stark von kapitalistischen Strukturen durchdrungen, dass wir uns eine alternative Wirtschaftsform als den Kapitalismus kaum noch vorstellen können. Doch genau diese Vorstellungskraft ist notwendig, um Veränderung zu ermöglichen. Lerne Utopische Ideen und gelebte Utopien kennen um deine eigene Vorstellungskraft anzukurbeln!| linx.rosalux.de
Wenn Staaten sparen: Sparpolitik und Staatsschulden| linx.rosalux.de
Utopien: Ein Workshop zur solidarischen Zukunft| linx.rosalux.de
Autoritäre Politiken sind weltweit auf dem Vormarsch. Zugleich muss die Menschheit das vorherrschende Produktions- und Konsummodell (vor allem im globalen Norden) grundlegend verändern, um Ungleichheit und Ausbeutung zu überwinden und den ökologischen Kollaps zu verhindern. Wir zeigen an den Beispielen Kolumbien, USA, Chile, Indien, Frankreich und Deutschland, wie sich Arbeiter*innen gegen Autoritarismus, Rassismus und Ausbeutung wenden.| linx.rosalux.de
In diesem Lexikon werden politische Begriffe einfach und verständlich erklärt.| linx.rosalux.de
Welche Antifa-Gruppe war vor hundert Jahren die erste? Und woher kommt eigentlich die Antifa-Fahne? Hier geht es um die ersten Antifaschist*innen des 20. Jahrhunderts bis in die "baseballschlägerjahre" hinein – ein Streifzug durch die Geschichte der Antifa- Bewegung.| linx.rosalux.de
return to reference| creativecommons.org
Gespräche zu Migration: Argumente gegen Vorurteile| linx.rosalux.de
return to reference| creativecommons.org