Lange hat Cadillac den Elektro-Trend verschlafen. Jetzt aber stehen die Kunden Schlange: Allerdings hat Cadillacs erstes E-Auto namens Lyriq einen grossen Haken.| Blick
Der Ford F-150 Pick-up ist das meistverkaufte Auto der USA – und startet 2022 als vollelektrischer F-150 Lightning. Bereits jetzt sprengt die Nachfrage alle Erwartungen und könnte den Wechsel der Amis vom V8- zum Strom-Zeitalter andeuten.| Blick
VWs Elektrofamilie wächst. Auf ID 3 und ID 4 folgt Ende 2022 mit dem ID Buzz der seit langem angekündigte elektrische VW Bus – eine über 20-jährige Zangengeburt.| Blick
Mit dem neuen T7 Multivan wechselt Volkswagen auf die aktuelle PW-Technik von Golf, Passat und Co. Statt mehrerer Diesel gibts daher neu auch eine Version mit Plug-in-Hybrid. Macht das Sinn?| Blick
Der VW-Bus, von Fans Bulli genannt, ist ein Symbol von Freiheit und Unabhängigkeit auf Rädern. Autoredaktor Andreas Engel begleitete die Bulli-Karawane 2020 quer durch die Schweiz, lernte die erstaunlich heterogene Szene kennen und die Oldie-Bullis schätzen.| Blick
Neben dem Klassiker California, besser bekannt als Bulli, bietet VW seinen Campingbus auch als grösseren Grand California an. Blick schnappte sich den grossen Bulli für ein Weekend und klärt die Frage: Ist dieser Bulli wirklich Grand?| Blick
Der VW Bulli steht seit 70 Jahren für Freiheit und Unabhängigkeit auf vier Rädern. Was als rustikales Mobil für Abenteurer begann, ist heute ein moderner Camper mit jeder Menge Wohlfühl-Gadgets.| Blick