Kaum angetreten, krempelt Thomas Schäfer sein 126-jähriges Unternehmen um: Der Skoda-CEO verrät, warum künftig E-Autos alternativlos werden, Afrika die Zukunft wird und Schweinebraten sakrosankt ist.| Blick
Die Autoindustrie steckt im Umbruch – Elektrifizierung, Vernetzung und die Digitalisierung verändern alle Hersteller von Grund auf. Das bleibt laut Renault-CEO Luca de Meo auch für die Kunden nicht ohne Folgen.| Blick
Auf der Auto China in Shanghai feiert mit dem ID.6 das nächste VW-Elektromodell seine Weltpremiere. Im Sommer startet der 4,88 Meter lange SUV zunächst in China. Es dürfte jedoch nur eine Frage der Zeit sein, bis der Elektro-Crossover auch zu uns nach Europa kommt.| Blick
VW spendiert dem kleinen Citystromer E-Up deutlich mehr Reichweite und reduziert zugleich erneut den Preis. Der wahre Volksstromer? BLICK fährt das E-Auto fürs kleine Budget schon mal Probe.| Blick
Mit dem Siegeszug der E-Mobilität tut sich eine gewaltige Lücke auf: E-Autos geben kaum Geräusche von sich. Die Hersteller tüfteln deshalb am Autosound der Zukunft – weil es das Gesetz fordert, und auch, um sich weiterhin von der Konkurrenz abzuheben.| Blick
Mit dem ID.4 GTX ist jetzt das erste Sportmodell unter VWs Stromern zu haben. Quasi ein Elektro-GTI. Der Kurztest zeigt: Ein echter GTI ist der 299-PS-4x4 nicht – aber ein cooler GT.| Blick
Nach fünf Jahren Vorlauf will VW mit seinem ersten Elektromodell in eine neue Ära starten. So simpel wie möglich soll der neue ID.3 Schwellenängste beim Stromerkauf abbauen.| Blick
VWs ID-Familie wächst rasant: Auf ID.3 und ID.4 folgt bereits der ID.5. Technisch ist der Neue ein ID.4 mit Coupé-Karosserie und grossem Akku – ideal für Geschäftsreisende. Wir fahren den Prototyp ID.5 GTX.| Blick