Mit der schrittweisen Gestaltung Ihres Gartens haben Sie es in der Hand, Vögeln und vielen weiteren Tieren einen attraktiven Lebensraum zu schaffen. Wir geben viele Tipps, wie man die gefiederten Freunde in sein grünes Wohnzimmer locken kann.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Heimische Hecken, künstliche Nisthilfen und alte Bäume: Es gibt viele Möglichkeiten, um Vögel zum Nisten in den eigenen Garten zu locken. Worauf man achten muss und welche Vögel in welchen Kästen brüten, stellen wir hier zusammen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Wer weiß, in welchem Teil des Lebensraums Vögel gewöhnlich singen, kann sie leichter finden, wenn man sie direkt beobachten will. Jede Vogelart bevorzugt für sich typische Singplätze. Wer sie kennt, hat mehr Freude am Vogelgesang und weiß besser, wie er die Sänger schützen kann.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Zugvögel legen jedes Jahr tausende Kilometer zurück. Doch zwischen Brutplatz und Winterquartier lauern viele Gefahren. Helfen Sie unseren Zugvögeln, in ihren Brutgebieten und auf ihrer gefährlichen Reise zu überleben.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Streuobstbau ist eine Form des Obstbaus, bei dem mit umweltverträglichen Bewirtschaftungsmethoden Obst auf hochstämmigen Baumformen erzeugt wird. Die Bäume stehen im Gegensatz zu niederstämmigen Plantagenobstanlagen häufig „verstreut“ in der Landschaft.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Wie viele Blaukehlchen brüten in Deutschland, wie balzen Kraniche und wie sehen eigentlich Kampfläufer aus? In unseren Vogelporträts haben wir viele Zahlen, Informationen und Bilder von unseren heimischen Vögeln zusammengestellt. Schauen Sie doch mal rein.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der Hausrotschwanz im Porträt. Früher im Bergland anzutreffen, nutzt der Zugvogel heute gerne menschlichen Siedlungen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Um auch in Zukunft die Schönheit unserer Natur genießen können, braucht sie gerade jetzt unseren Schutz. Helfen Sie mit, damit wir uns gemeinsam für die Natur einsetzen können.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Viele anschaulichen Beschreibungen und praktische Tipps zum Beobachten und Schützen rund um Insekten und der Spinnen gibt Ihnen der NABU in dieser Rubrik. Insekten sind fasziniernde Tiere, über die man bei genauerer Beobachtung vieles lernen kann.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.