Nahe des Nonnenhofs in Mecklenburg-Vorpommern liegt das Ziemenbachtal, ein Paradies für seltene Arten wie das Bachneunauge. Die NABU-Stiftung renaturiert hier den Ziemenbach und arbeitet an der Wiedervernässung von 55 Hektar Niedermoor.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Das rund 1.000 Hektar große Naturschutzgebiet „Nonnenhof“ bei Neubrandenburg ist besonders für seine artenreiche Vogelwelt bekannt. Die NABU-Stiftung bewahrt hier inzwischen 435 Hektar Moore, Wiesen, Äcker und Wälder für die Natur.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Im Osten Thüringens liegt der ehemalige Tagebau Rusendorf, der heute Heimat für Pirol und viele weitere Arten ist. 2024 erwarben wir mit Hilfe von Spenden und Fördermitteln etwa 29 Hektar stillgelegte Tagebauflächen für immer für die Natur.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.