Im Landgrabental bei Rebelow in Mecklenburg-Vorpommern starteten wir im Herbst 2023 mit der Umwandlung eines 30 Hektar großen Ackers in eine kleinteilige Acker- und Weidelandschaft. Davon werden seltene Arten wie das Braunkehlchen profitieren.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
In Mecklenburg-Vorpommern entsteht bei Rebelow ein neues NABU-Naturparadies. Mit Hilfe von Spenden konnten wir 2019 weitere vier Hektar Land kaufen. Jetzt lassen wir auf dem Acker neuen Lebensraum für Braunkehlchen & Co. entstehen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist der NABU-Stiftung ein wichtiges Anliegen. Hier finden Sie detaillierte Informationen, welche Daten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung durch die NABU-Stiftung gespeichert und wie diese Daten verwendet werden.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
In Mecklenburg-Vorpommern lässt die NABU-Stiftung eine kleinteilige und extensiv genutzte Kulturlandschaft bei Rebelow entstehen. 2024 brüteten zahlreiche Feldlerchen und weitere bedrohte Feldvögel in den neu geschaffenen Lebensräumen.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.