In Mecklenburg-Vorpommern wollen wir den Ziemenbach renaturieren und Moorwiesen wiedervernässen. So schaffen wir neuen Lebensraum für viele seltene Arten und helfen dem Klima. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Bei Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich die NABU-Stiftung für die Renaturierung des Ziemenbachs und die Wiedervernässung der angrenzenden Moorwiesen. Im Frühjahr 2025 stellte sie auf 250 Metern einen naturnahen Bachlauf wieder her.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Im Ziemenbachtal in Mecklenburg-Vorpommern engagieren wir uns als NABU-Stiftung Nationales Naturerbe mit einem Renaturierungsprojekt für den Schutz von Bachneunaugen. Im Frühjahr nutzten die bedrohten Tiere bereits die neuangelegten Laichplätze im Bachbett.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Am Rande des Nonnenhofs in Mecklenburg-Vorpommern will die NABU-Stiftung weitere rund 55 Hektar Moorwiesen wiederbeleben. Im Dezember 2023 begann sie in Kooperation mit der Fachhochschule Neubrandenburg mit den ersten Renaturierungsarbeiten am Ziemenbach.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist der NABU-Stiftung ein wichtiges Anliegen. Hier finden Sie detaillierte Informationen, welche Daten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung durch die NABU-Stiftung gespeichert und wie diese Daten verwendet werden.| NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.