Der Wohlstandsbericht 2022 weist Rückschritte bei den wichtigsten Zielen Österreichs aus. Die Menschen werden ärmer.| Arbeit&Wirtschaft
Inflation und stagnierende Löhne führen zu einem massiven Reallohnverlust. Gleichzeitig sind die Konzerngewinne auf Rekordniveau.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation 2022 in Österreich lag bei 8,6 Prozent. Staatliche Maßnahmen wirken, die Regierung setzte jedoch zu wenige um.| Arbeit&Wirtschaft
Markus Marterbauer und Martin Schürz sprechen im Interview darüber, wie neoliberale Wirtschaftspolitik bewusst Angst macht.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation in Österreich ist auf dem höchsten Stand seit dem Jahr 1952. Gründe dafür gibt es viele. Arbeit&Wirtschaft gibt einen Überblick.| Arbeit&Wirtschaft
Das Magazin für Wirtschaft-, Sozial- und Gesellschaftspolitik.| Arbeit&Wirtschaft
Die Inflation ist die Rate der Preissteigerung in einem gewissen Zeitraum und bedeutet, dass der Wert des Geldes abnimmt.| Arbeit&Wirtschaft
Gewinn-Preis-Spirale heißt, dass Unternehmen Rekordgewinne einfahren, während die Menschen sich kaum die Lebenshaltungskosten leisten können.| Arbeit&Wirtschaft