Mehr Arbeit am Wochenende, mehr 12-Stunden-Tage. Mit frechen Forderungen lassen Unternehmen die KV-Verhandlungen der Metaller platzen.| Arbeit&Wirtschaft
Kollektivvertragsverhandlungen laufen in jeder Branche ein wenig anders ab. Ein Blick hinter die Kulissen der Metaller:innen.| Arbeit&Wirtschaft
Unternehmen und Überreiche fordern längere Arbeitszeiten und nur geringe Lohnsteigerungen. Für wen lohnt sich die Leistung?| Arbeit&Wirtschaft
Neben der rollierenden Inflationsrate müssen sich Lohnerhöhungen auch an der gesamtwirtschaftlichen Produktivitätssteigerung orientieren| Arbeit&Wirtschaft
AMAG und voestalpine verkünden Gewinne, lassen bei den KV-Verhandlungen der Metaller die eigenen Beschäftigten aber im Regen stehen.| Arbeit&Wirtschaft
Unternehmen sollen mit einer Sonderabgabe auf Übergewinne helfen, die Antiteuerungsmaßnahmen zu finanzieren.| Arbeit&Wirtschaft