Kurzarbeit: vorübergehend weniger arbeiten bei weniger Lohn, dafür bleibt der Arbeitsplatz erhalten. Als Ausgleich für den Lohnausfall wird Kurzarbeitergeld gezahlt.| jobrecht.de
Die Arbeitslosmeldung gilt gleichzeitig als Antrag auf Arbeitslosengeld. Frühester Termin für den Leistungsbeginn ist der Tag bzw. der Antragstellung.| jobrecht.de
Berechnung Arbeitslosen-Entgeld| www.pub.arbeitsagentur.de
MUTTERSCHAFTSGELD wird während der so genannten Mutterschutzfrist ✅ und zwar 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen bis nach der Entbindung| jobrecht.de
Krankengeld ist eine gesetzlich vorgesehene Lohnersatzleistung, die bei Arbeitsunfähigkeit aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung aufgebracht wird.| jobrecht.de
Wer bekommt Wohngeld? ► Alle Voraussetzungen zum Wohngeldanspruch| wohngeld.org
Das Bürgergeld, im Gesetz als Grundsicherung für Arbeitssuchende bezeichnet, ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die sich schon aus dem Namen ergeben.| Bürgergeld
Kinderzuschlag können erwerbstätige Eltern dann bekommen, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht, um die Kinder im Haushalt angemessen zu versorgen. Bis zu 297 Euro pro Kind und Monat werden zusätzlich zum Kindergeld gezahlt mit dem Ziel, ein Abrutschen ins Bürgergeld zu vermeiden. Die elementaren Kinderzuschlag Voraussetzungen sind dabei ein grundsätzlicher Anspruch auf Kindergeld sowie vorhandenes Einkommen,… Mehr lesen »Wer bekommt Kinderzuschlag? Voraussetzungen im Detail| kinderzuschlag.org