Mitre’s CVE’s program—which provides common naming and other informational resources about cybersecurity vulnerabilities—was about to be cancelled, as the US Department of Homeland Security failed to renew the contact. It was funded for eleven more months at the last minute. This is a big deal. The CVE program is one of those pieces of common infrastructure that everyone benefits from. Losing it will bring us back to a world where there’s no single way to talk about vulnerabilities....| Schneier on Security
KI-Woche 2024 beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber Vortrag von Dorothe Dörholt am 01. Oktober 2024 Weitere Vorträge und ...| PeerTube
Die neue kleine Koalition in Deutschland möchte den «Datenschutz entbürokratisieren». Werden in der Folge die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in den Bundesländern mindestens teilweise abgeschafft? In Deutschland gibt es momentan 18 Aufsichtsbehörden für …| Steiger Legal
Speziell für Praxen: Wir testen und vergleichen die acht datenschutzfreundlichsten Anbieter für Online-Terminvereinbarungen.| www.kuketz-blog.de
US-Clouds bleiben trotz EU-Servern und Verschlüsselung angreifbar – rechtlich, technisch und geopolitisch. Digitale Souveränität? Eher Illusion.| www.kuketz-blog.de
Attached: 1 image I boosted several posts about this already, but since people keep asking if I've seen it.... MITRE has announced that its funding for the Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) program and related programs, including the Common Weakness Enumeration Program, will expire on April 16. The CVE database is critical for anyone doing vulnerability management or security research, and for a whole lot of other uses. There isn't really anyone else left who does this, and it's typi...| Infosec Exchange
🏭 Datenschutz und MAV 🥷 Anonymisierung in der Aufarbeitung 📷 Besondere Kategorien und Fotos 📊 Tagung der bDSB der Diözesen 😇 In der Spur des Evangeliums 🇪🇺 EuGH-Vorlage zum Recht auf Löschung aus Taufbüchern| Artikel 91
Die angehende Regierung befürwortet Polizeiarbeit mit automatisierten Black-Box-Systemen, um die riesigen Datenbestände der Polizeien zu rastern. Die Idee der Merzschen Union, die auch von den Sozialdemokraten unterstützt wird, mit Konzernen wie Palantir zusammenzuarbeiten, ist ethisch und rechtlich hochproblematisch.| netzpolitik.org
Hier ist der 24. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 13&14/2025)“ – Die DVD-Edition.| Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.
Hier ist der 23. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 11&12/2025)“ – Die DVD-Edition. | Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.
CDU, CSU und SPD lassen alle Hemmungen fallen. Sie planen Massenüberwachung auf gleich drei Ebenen: Telekommunikations-, Autokennzeichen- und Biometriedaten. Die alten und neuen riesigen Datenhalden sollen mit „automatisierter Datenrecherche und -analyse“ durchkämmt werden dürfen. Staatliches Hacken soll ebenfalls ausgeweitet werden.| Chaos Computer Club Updates
A humorous exploration of the uncanny resemblance between AI company logos and human anatomy. Discover why circular, gradient-based designs dominate the AI industry, and what this design convergence tells us about branding in tech.| velvetshark.com
Google announced that end-to-end encryption would be coming to Gmail. What a sweet day! Finally Google does something good. Is it a new protocol to| Fom the keybord of Michał Sapka
You know when you're really jet lagged and really tired and the cogs in your head are just moving that little bit too slow? That's me right now, and the penny has just dropped that a Mailchimp phish has grabbed my credentials, logged into my account and exported the mailing| Troy Hunt
Am 02. und 03. Juni 2025 veranstaltet der Landesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg die 6. IFG Days. Dieses Mal findet die Veranstaltung statt in Kooperation mit dem dem Landesamt für Denkmalpflege des RP Stuttgart in Esslingen am Neckar statt.| www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Die transatlantische Ära ist vorbei – höchste Zeit, daraus Konsequenzen zu ziehen. Die USA agieren nicht mehr als Partner, sondern…| www.kuketz-blog.de
Hier ist der 22. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“ – Die DVD-Edition.| Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.
Hier ist der 21. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 04&05/2025)“ – Die DVD-Edition. | Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.
Hier ist der 19. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 01/2025)“ – Die DVD-Edition. | Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.
While privacy enhancing technologies (PETs) are not new, the recent proliferation of machine learning systems, the rise of the data economy, support from policymakers, and increased privacy awareness among consumers have increased their popularity.| ISACA