Mit dem SF90 Stradale lanciert Ferrari erstmals einen Plug-in-Hybrid. Mit einer Systemleistung von 1000 PS ist er bis dato das stärkste Ferrari-Serienmodell. Dabei spielt auch eine Pizza eine Rolle, wie Blick bei der Testfahrt auf der Rennstrecke erfährt.| Blick
Er hat schon den Kardashians aus der Patsche geholfen und in der Luftfahrt sein Geld verdient. Jetzt erfüllt sich Ameerh Naran seinen Kindheitstraum: Der aus Zimbabwe stammende Naran baut Hypercars. BLICK weiss, was das 1000-PS-Geschoss kann.| Blick
Die Entwicklung des Elektro-Hypercars Pininfarina Battista läuft auf Hochtouren. Im süditalienischen Nardo chauffierte uns Ex-F1- und Pininfarina-Testpilot Nick Heidfeld mit dem 350-km/h-Superboliden über die Highspeed-Strecke.| Blick
Während über die meistverkauften Autos ausgiebig berichtet wird, bleiben Fahrzeuge am unteren Ende der Hitparade oft unerwähnt. BLICK listet eine Auswahl der seltensten Fahrzeuge auf unserer Strasse auf, unter denen sich nicht nur superteure Spitzensportler tummeln.| Blick
Als ob der normale Bugatti Chiron nicht schon schnell genug wäre, legt die französische Edeltochter von VW eine neue Sonderserie des millionenteuren Zweisitzers auf. Der Chiron Super Sport ist unglaubliche 440 km/h schnell.| Blick
Aus der Studie Rimac C-Two wird ab Herbst der Rimac Nevera. Blick darf exklusiv ans Steuer des 1912 PS starken kroatischen Super-Elektroboliden mit seinen 412 km/h Spitze.| Blick
Exklusiver, schneller und extremer als ein Koenigsegg? Geht fast nicht! Nachdem die schwedische Hypersportwagen-Schmiede um Gründer Christian von Koenigsegg schon Bugatti alt aussehen liess, soll nun die 500-km/h-Marke fallen.| Blick