Lungenkrebs-Screenings soll es nun für Menschen geben, die rauchen – was Sie wissen müssen.| Apotheken Umschau
Die Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die meistens die Lunge betrifft. Mehr zu Symptomen, Diagnose und Behandlung.| Apotheken Umschau
Per Ultraschallgerät kann der Arzt zum Beispiel einige Tumore und verengte Gefäße erkennen. Er kann aber auch den Eltern das Baby im Bauch der Mutter präsentieren| Apotheken Umschau
Husten kann harmlos, ernst, akut oder chronisch sein und viele Ursachen haben. Häufig ist eine Erkältung schuld. Was bei Husten hilft, von Hausmitteln bis zu Medikamenten.| Apotheken Umschau
Atemnot (Kurzatmigkeit, Dyspnoe) ist das – häufig Angst machende – Gefühl erschwerten Atmens. Die Ursachen, vor allem Lungen- und Herzkrankheiten, sind vielfältig und mitunter lebensbedrohlich| Apotheken Umschau
Lungenkrebs wird bis zu 90 Prozent durch Rauchen verursacht. Trotzdem kommen viele Raucher nicht los von der Zigarette. So werden und bleiben Sie Nichtraucher| Apotheken Umschau
Für eine Röntgenaufnahme wird der Körper kurz durchleuchtet. Dadurch lassen sich Veränderungen aufspüren, zum Beispiel an den Knochen oder an inneren Organen| Apotheken Umschau
Bei der Computertomografie (CT) werden mit Röntgenstrahlen detaillierte Querschnittsbilder des Menschen erstellt. Das vereinfacht die Diagnose vieler Erkrankungen| Apotheken Umschau
Eine Lungenfibrose entsteht durch krankhafte Veränderungen des Lungengewebes mit Narbenbildung. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Therapie| Apotheken Umschau
Eine Rehabilitation – kurz: „Reha“ – soll helfen, die Folgen einer Erkrankung im Alltag möglichst abzumildern und eine Behinderung oder Pflegebedürftigkeit abzuwenden. Welche Formen es gibt und wer die Kosten trägt.| Apotheken Umschau