Ja, zum Lieferkettengesetz! Für eine Wirtschaft ohne Ausbeutung.| SÜDWIND
2024 bekam die Europäische Union ein neues Parlament und eine neue Kommission. Die Zukunft der EU hängt nun von Finanzen und Visionen ab.| Arbeit&Wirtschaft
Auf Druck von Konzernlobbys? Die EU plant, das Lieferkettengesetz 2025 zu entschärfen – mit dramatischen Folgen für Menschenrechte.| Arbeit&Wirtschaft
Lange diskutiert, beschlossen, ent-beschlossen, aufgeweicht. Das „EU-Lieferkettengesetz“ ist auch abgeschwächt ein Meilenstein.| Arbeit&Wirtschaft
Die Europäische Union prägt unseren Alltag und ist entscheidend für die nationale Politik. Dieser Überblick soll helfen, die EU zu verstehen.| Arbeit&Wirtschaft
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Flut und Dürre, Hitzetote und Kältewellen sind Teil der Klimakaastrophe.| Arbeit&Wirtschaft
Österreichs Beschäftigte haben vergangenes Jahr fast 7 Milliarden Stunden gearbeitet. Eine weitere Steigerung. Ein Erklärungsversuch.| Arbeit&Wirtschaft
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Es ist uns ein großes Anliegen Ihre berechtigten Interessen zu wahren.| Arbeiterkammer Wien