BSW- Merkblatt zum „Solarspitzengesetz“ für Solar-Installateure und -Unternehmen Das im Februar 2025 vom Bundestag verabschiedete „Solarspitzengesetz“ enthält mehrere Maßnahmen zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen. Mit einem Merkblatt für Installationsunternehmen stellt der BSW-Solar eine Übersicht der kommenden Änderungen bereit und erklärt, welche Auswirkungen das Gesetz in der Praxis haben wird. Eine kurze Version des Merkblattes stellt| Bundesverband Solarwirtschaft
Inhalt| www.sfv.de
Bundesgesetzblatt:| www.recht.bund.de
Am 25. Februar 2025 trat das sogenannte Solarspitzengesetz in Kraft. Damit ändern sich einige Randbedingungen für die Vergütung von neuen PV-Anlagen. Doch was bedeutet das für neue PV-Anlagen konkret und wie funktioniert die geänderte Vergütung in der Praxis? Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst.| Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
(1) Für Zeiträume, in denen der Spotmarktpreis negativ ist, verringert sich der anzulegende Wert auf null.| www.gesetze-im-internet.de
Smart Meter kaufen: Bestellen Sie in wenigen Schritten ein intelligentes Messsystem oder RLM-Zähler von inexogy| shop.inexogy.com
Das Gesetz (Anpassungen u.a. Energiewirtschaftsgesetz, EEG, MsbG) zielt darauf ab, Netzüberlastungen durch die Einspeisung von PV-Anlagen in der Niederspannung zu vermeiden und die Erneuerbaren schrittweise weiter in den Markt zu überführen.| enbw-eg.de
Der § 14a verspricht für Betreiber von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen reduzierte Netzentgelte. Doch was muss dafür erfüllt werden?| inexogy
Mit eigener PV-Anlage werden die Themen Batteriespeicher und dynamische Stromtarife gleich noch spannender. Doch was lohnt sich?| inexogy
Der Smart-Meter-Rollout ist bereits im Detail gesetzlich geplant; doch was genau für wen gilt, wissen viele Verbraucher immer noch nicht.| inexogy
Den Messstellenbetreiber zu wechseln gelingt in der Regel einfacher, als viele denken; und meist lohnt sich das Ganze.| inexogy
Direktvermarktung für PV-Anlagen: Was ist das und welche Rolle spielen Smart Meter? Wie sieht die Vergütung bei der Direktvermarktung aus?| inexogy
Intelligente Messsysteme (iMSys) haben zahlreiche Vorteile gegenüber den klassischen analogen Stromzählern.| inexogy