zeitzeichen: Herr Landesbischof Meyns, wann sind Sie im Bereich Ihrer braunschweigischen Landeskirche dem Thema Missbrauch bezi| zeitzeichen.net
Der Bericht des Beauftragtenrates zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt von der Sprecherin des Beauftragtenrates, Bischöfin Kirsten Fehrs und Mitglied des Beauftragtenrates, Dr. Nikolaus Blum, auf der EKD-Synode 2019 in Dresden.| www.ekd.de
Bild: EKD-Logo (EKD) und EKD-Synode 2019 in Dresden (Foto: Philipp Greifenstein). In einer Woche tritt die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu ihrer ersten rein digitalen Tagung zusammen, die zugleich die letzte ihrer Legislatur ist. Was liegt an:| eulemagazin.de
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat auf der 5. Tagung der 12. Synode der EKD vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg beschlossen, ihre Maßnahmen zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt deutlich auszuweiten. Hier findet sich der 11-Punkte-Handlungsplan, den die Synode beschlossen hat.| www.ekd.de
Bild: Foto von Eric Ward (Unsplash) + Logo EKD. Am vergangenen Wochenende trat der Betroffenenbeirat der EKD zum ersten Mal zusammen. Dabei wurden die Versäumnisse der evangelischen Aufarbeitung des Missbrauchs offenbar.| eulemagazin.de
Bild: Chris Liverani (Unsplash) + Logo DBK. Die katholische Kirche erhöht die "Leistungen in Anerkennung des Leids", die Betroffenen von sexuellem Missbrauch zugesprochen werden können. Sie wird dafür tiefer in die eigene Tasche greifen müssen, als allgemein bekannt ist.| eulemagazin.de