Die Mitarbeitenden des Bundeswirtschaftsministeriums bekommen nach Aussagen von Robert Habeck Burnouts und Tinnitus – "Die können nicht mehr".| t-online
Robert Habeck rüstet sein neues Ministerium auf: vom Wirtschafts- und Energieressort zur grünen Schaltzentrale. Nicht nur holt er 70 Mitarbeiter aus dem Umweltministerium seiner Parteifreundin Steffi Lemke in sein Haus. Auch die drei Staatssekretäre für Energie, Klima und Wirtschaft sind politische Schwergewichte – eine Vierte soll die Vorhaben aller grünen Bundesminister koordinieren und gegenüber Olaf Scholz durchsetzen.| RND.de
Kurz nach seinem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsminister packt Habeck die schwierigen Themen an, wobei er auch auf Deregulierung setzt. Wirtschaftsvertreter sind zunächst begeistert von dem Grünen-Politiker. Doch explodierende Energiepreise setzen dieser Honyemoon-Phase ein jähes Ende.| n-tv.de
Under the following conditions:| commons.wikimedia.org
47 CEOs fordern EU-Kommissarin von der Leyen auf zu handeln. Chefs sehen existentielle Bedrohung ihrer Unternehmen durch hohe Energiepreise| blackout-news.de
Die Pleitewelle nimmt Fahrt auf. Deutschland könnte in eine schwere und langanhaltende Rezession, mit Massenarbeitslosigkeit geraten.| blackout-news.de
Krieg, Dürre und Covid verschlechtern die Aussichten auf dem ganzen Kontinent. Welche Länder sind am meisten von einer Rezession gefährdet?| blackout-news.de
Zunehmende Eintrübung der Wirtschaftsaussichten. Stärkste Belastung durch die Gaspreise. Bundesbank erwartet zweistellige Inflation| blackout-news.de
Wir begehen ökonomischen Selbstmord. Neue DGB Chefin Fahimi warnt vor Folgen der Fehlentscheidungen beim Klimaschutz.| blackout-news.de